Über mich
About me
1988 bin ich als drittes von fünf Kindern in Wuppertal geboren. Nach meinem Abitur an der Freien Waldorfschule Haan-Gruiten verbrachte ich ein Jahr im Ausland. Während meines Studiums arbeitete ich in der Kunstvermittlung der Cragg Foundation und im Von der Heydt-Museum Wuppertal. An der Bergischen Universität Wuppertal beendete ich 2016 meinen Bachelor of Arts in Kunst und Pädagogik. Anschließend leitete ich Kunstprojekte für Künstler*innen mit Behinderung (Troxler Werkstätten GmbH, Wuppertal), initiierte feministische Kunstprojekte mit queeren Jugendlichen (anyway e.V., Köln) und Frauen mit Fluchterfahrung (Kulturcafé, Siegburg). Im Fokus steht für mich der individuelle Ausdruck des jeweiligen Menschen, den ich ohne Wertung zu fördern suche.
2019 kooperierte ich mit dem Städtepartnerschaftsverein Köln Rio e.V.. und verbrachte einen Monat in Rio de Janeiro, Brasilien; wo ich mich fotografisch auf die Spuren der ermordeten Politikerin und Menschenrechtsaktivistin Marielle Franco (1979-2018) begab. Die dort entstandenen Fotografien stellte ich 2020 in Zusammenarbeit mit dem Köln Rio e.V. in Köln aus.
In meiner Arbeit coexistieren verschiedene Schwerpunkte, die ich gleichermaßen weiterentwickle. Während meine HEADSHAPES aus einer Art Synästhesie resultieren, grafisch und eindeutig in ihrer Ästhetik sind, entsteht meine MALEREI intuitiv, in der ich jegliche bewusste Handlung vermeide. Meine gemalten Figuren mit stets langen und vielen Extremitäten sind frei von zugeschriebenen Rollen oder Geschlechtern. Meine Arbeiten müssen unmittelbar entstehen. Ich hinterfrage heteronormative Lebensweisen und gesellschaftliche Normen und sehe mich als queere Person ständig konfrontiert mit sozialpolitischen Themen.
In meiner Arbeit suche ich nach etwas davon vollkommen Freien, das unabhängig vom Sichtbaren existiert. Einen Ort, der sich immer in Veränderung befindet, weil er lebendig ist und an dem alles zusammenfließt.
I was born in Wuppertal in 1988 as the third of five children. After graduating from the Free Waldorf School Haan-Gruiten, I spent a year abroad. During my studies, I worked in art education at the Cragg Foundation and at the Von der Heydt Museum in Wuppertal. I completed my Bachelor of Arts in art and education at the Bergische Universität Wuppertal in 2016. I then led art projects for artists with disabilities (Troxler Werkstätten GmbH, Wuppertal), initiated feminist art projects with queer young people (anyway e.V., Cologne) and women with refugee experience (Kulturcafé, Siegburg). For me, the focus is on the individual expression of each person, which I try to promote without judgment. In 2019 I cooperated with the Cologne Rio e.V. twinning association and spent a month in Rio de Janeiro, Brazil; where I photographically traced the trail of the murdered politician and human rights activist Marielle Franco (1979-2018). I exhibited the photographs taken there in Cologne in 2020 in collaboration with Köln Rio e.V.
Various focal points coexist in my work, which I continue to develop equally. While my HEADSHAPES result from a kind of synesthesia, are graphic and clear in their aesthetics, my PAINTING is created intuitively, in which I avoid any conscious action. My painted figures, always with long and many extremities, are free of assigned roles or genders. My work must be created immediately. I question heteronormative lifestyles and social norms and, as a queer person, I am constantly confronted with socio-political issues. In my work I look for something completely free, something that exists independently of what is visible. A place that is always changing because it is alive and where everything flows together.
© MARINA WEIGL
Ausstellungen | Residenzen | Projekte
Exhibitions | résidences | projects
2023 P R I V A T IV, Ausstellung, Riehler Strasse 77, Köln
2023 open studios Cologne, Nippes + Deutz, BBK
2023 ceramic residence, Fundació Llorens Artigas, Spanien
2023 Beginning of the collaboration IJ CERAMICS
2023 Unruly Kinships, Temporary Gallery, Köln
2022 Klare Kante!, Dortmunder U, Dortmund
2022 ceramic residence, Fundació Llorens Artigas, Spanien
2022 KRYPTON2, Kirche St. Michael, Köln
2022 Kooperation Maiskind, Cologne Pride, Bühne Alter Markt, Köln
2022 LOTS OF LEGS, Alte Feuerwache Köln, Köln
2021 Kooperation Maiskind, Cheers for Fears, Mülheim
2021 KRYPTON INSTALLATION, Kirche St. Michael, Köln
2021 guterstoff festival, Köln
2021 A Onda, Photoszene, Köln
2020 Kooperation Städepartnerschaftsverein Köln Rio, Die Strassen Marielle's, Rio de Janeiro, Brasilien
2020 Offene Ateliers, Florastrasse, Köln
2019 Coco Schmitz, Köln
2019 Offene Ateliers, Florastrasse, Köln
2019 Crome de la Crome, ROXY, Köln
2019 Meffert - Stange - Frost, Überlegelabor, Köln
2019 Le Tour Belgique, Stadtrevue, Köln
2018 #foxdevilswild Kollektiv, LOFFT, das Theater, Bühnenbild, Leipzig
2018 SITTart Galerie, Düsseldorf
2018 Offene Ateliers, Florastrasse, Köln
2018 Galerie Kunstkomplex, Wuppertal
2017 BRIK, Brüssel
2017 ADA, Wuppertal
2017 Galerie Kunstkomplex, Wuppertal
2017 Chears For Fears Festival, FFT, Düsseldorf
2016 Photoszene Festival, Museum für verwandte Kunst, Köln
2016 P R I V A T III, Brüsselerplatz, Köln
2015 P R I V A T II, Brunnenstrasse, Wuppertal
2014 P RI V A T I, Kölnerstrasse, Wuppertal